Kostenloser Versand innerhalb von Deutschland ab 100,- Euro
TISCHTENNIS MADE IN GERMANY · Einziger Konfigurator für Tischtennisschläger weltweit

Sprache

Währung

Dein Warenkorb

Z-CARBON SPEED

Normaler Preis €199,00
Stückpreis
pro

Z-CARBON SPEED - der härteste und schnellste Tischtennisschläger, den wir bisher gebaut haben

 

Das Z-CARBON SPEED IST FÜR SPIELER GEDACHT, DIE EIN SEHR HOHES TEMPO BENÖTIGEN UND DAMIT UMGEHEN KÖNNEN. IDEAL FÜR SEHR SCHNELLE TOPSPINS, AUCH WEIT ENTFERNT VOM TISCH. EBENSO FÜR DRUCKVOLLES SCHUSS-SPIEL UND GEFÄHRLICHE KONTER. DEFINITIV KEIN TISCHTENNIS-HOLZ FÜR ANFÄNGER.

 

Fakten zum Z-CARBON SPEED:

  • extrem hohes Tempo
  • extrem harter Ballanschlag
  • sehr direkte Rückmeldung
  • schwer zu kontrollieren
  • flache Flugkurve
  • nicht ganz so steif wie reine Carbon-Hölzer
  • definitiv kein Holz für Anfänger


Was macht das Z-CARBON SPEED so extrem schnell?

 

Das Geheimnis ist – wie der Name schon sagt – die Z-CARBON-Faser. Eine Hochleistungs-Kunstfaser, die in verschiedenen Bereichen wie z.B. im Motorsport eingesetzt wird. Das Besondere daran ist die extrem hohe Stabilität in Kombination mit dem geringen Gewicht.

Bezogen auf  Tischtennisschläger bedeutet das, dass man dem Holz eine enorme Stabilität bzw. Härte verleihen kann, ohne dass Gewicht sonderlich zu erhöhen. Je härter ein Tischtennis-Holz ist, desto schneller prallt der Ball vom Holz ab und nimmt dementsprechend viel Tempo mit. 


Der Furnieraufbau

Die Verwendung von HiTec-Fasern allein machen ein TT-Holz zwar schnell, aber deshalb ist es noch lange kein gutes Tischtennisholz. Genauso wichtig ist die geschickte Kombination von passenden Holzsorten und Furnier-Stärken.

Beim Z-CARBON SPEED haben wir das Z-Carbon-Gewebe außen direkt unter die relativ dicke Deckschicht aus Fichte gelegt. Außenliegende Fasern verstärken das harte Spielgefühl und sorgen für noch mehr Tempo. Genau aus diesem Grund ist das Z-CARBON SPEED unser schnellster Tischtennisschläger.

Damit das Tischtennis-Holz trotz seiner Härte nicht zu sehr an Gefühl verliert, verwenden wir auch hier eine dicke Außenlage aus relativ weicher Fichte.

 

Die Alternative zum Z-CARBON SPEED

Wem dieser Tischtennisschläger zu schnell und hart ist, der sollte sich das etwas weichere Offensivholz Z-CARBON anschauen: bei diesem TT-Holz verwenden wir die gleichen Carbon-Fasern. Diese liegen aber direkt auf dem Kernfurnier und werden von der Zwischenlage und dem Außenfurnier abgedeckt. Das ‚entschärft‚ dieses Holz ein wenig und verleiht ihm ein weicheres Spielgefühl. D.h. das Z-CARBON ist ein klein wenig langsamer als sein Kollege und lässt sich dadurch besser kontrollieren.

Z-CARBON SPEED

Normaler Preis €199,00
Stückpreis
pro
echte Handarbeit
Made in Germany
Kostenlose Versiegelung inkl.
Individualisierbar

Wir versenden dein Holz kostenlos innerhalb von Deutschland.

(0 im Warenkorb)

Unser schnellstes Holz – extrem hohes Tempo und sehr harter Ballanschlag

Definitiv kein Holz für Anfänger!

Griff passt nicht? Ändere dein Holz im Konfigurator nach deinen Wünschen ab.

Ohne Risiko – du kannst unsere vorkonfigurierten Hölzer innerhalb von 14 Tagen umtauschen, solange du noch keinen Belag aufgeklebt hast

Z-CARBON SPEED - der härteste und schnellste Tischtennisschläger, den wir bisher gebaut haben

 

Das Z-CARBON SPEED IST FÜR SPIELER GEDACHT, DIE EIN SEHR HOHES TEMPO BENÖTIGEN UND DAMIT UMGEHEN KÖNNEN. IDEAL FÜR SEHR SCHNELLE TOPSPINS, AUCH WEIT ENTFERNT VOM TISCH. EBENSO FÜR DRUCKVOLLES SCHUSS-SPIEL UND GEFÄHRLICHE KONTER. DEFINITIV KEIN TISCHTENNIS-HOLZ FÜR ANFÄNGER.

 

Fakten zum Z-CARBON SPEED:

  • extrem hohes Tempo
  • extrem harter Ballanschlag
  • sehr direkte Rückmeldung
  • schwer zu kontrollieren
  • flache Flugkurve
  • nicht ganz so steif wie reine Carbon-Hölzer
  • definitiv kein Holz für Anfänger


Was macht das Z-CARBON SPEED so extrem schnell?

 

Das Geheimnis ist – wie der Name schon sagt – die Z-CARBON-Faser. Eine Hochleistungs-Kunstfaser, die in verschiedenen Bereichen wie z.B. im Motorsport eingesetzt wird. Das Besondere daran ist die extrem hohe Stabilität in Kombination mit dem geringen Gewicht.

Bezogen auf  Tischtennisschläger bedeutet das, dass man dem Holz eine enorme Stabilität bzw. Härte verleihen kann, ohne dass Gewicht sonderlich zu erhöhen. Je härter ein Tischtennis-Holz ist, desto schneller prallt der Ball vom Holz ab und nimmt dementsprechend viel Tempo mit. 


Der Furnieraufbau

Die Verwendung von HiTec-Fasern allein machen ein TT-Holz zwar schnell, aber deshalb ist es noch lange kein gutes Tischtennisholz. Genauso wichtig ist die geschickte Kombination von passenden Holzsorten und Furnier-Stärken.

Beim Z-CARBON SPEED haben wir das Z-Carbon-Gewebe außen direkt unter die relativ dicke Deckschicht aus Fichte gelegt. Außenliegende Fasern verstärken das harte Spielgefühl und sorgen für noch mehr Tempo. Genau aus diesem Grund ist das Z-CARBON SPEED unser schnellster Tischtennisschläger.

Damit das Tischtennis-Holz trotz seiner Härte nicht zu sehr an Gefühl verliert, verwenden wir auch hier eine dicke Außenlage aus relativ weicher Fichte.

 

Die Alternative zum Z-CARBON SPEED

Wem dieser Tischtennisschläger zu schnell und hart ist, der sollte sich das etwas weichere Offensivholz Z-CARBON anschauen: bei diesem TT-Holz verwenden wir die gleichen Carbon-Fasern. Diese liegen aber direkt auf dem Kernfurnier und werden von der Zwischenlage und dem Außenfurnier abgedeckt. Das ‚entschärft‚ dieses Holz ein wenig und verleiht ihm ein weicheres Spielgefühl. D.h. das Z-CARBON ist ein klein wenig langsamer als sein Kollege und lässt sich dadurch besser kontrollieren.

Das sagen andere Spieler zu diesem Holz

Customer Reviews

Based on 13 reviews
92%
(12)
8%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
D
Dave

Grüße, ich hatte das Z Carbon Speed mit Roots 9 griff einige Wochen in Testung. Hier meine Eindrücke: Die Verarbeitung ist gut, wenn auch nicht auf Weltklasse Niveau (leicht überstehende Carboneinlagen, kanten am Übergang Zeigefinger/ Daumen könnten mehr entgrstet sein). Der Griff in der Roots 9- Ausführung liegt gut in der Hand wobei ich finde das die Griffschalen ruhig noch stärker gedreht sein könnten um wirklich einen Effekt zu haben (Vorhand-/ Rückhandgriff). Das Fichte Außenfunier ist recht dick. Im Vergleich mit meinem Frsnziska Innerforce beinahe so dicke wie die beiden Außenlagen des Franziska zusammen. Das Ergebnis ist ein sehr weicher Anschlag mit gutem Feedback aber ohne große Vibrationen- diese haben mich bei der Butterfly Innerforce Serie immer gestört. Der Sweetpot ist ebenfalls ausreichend groß. ZLC Typisch ist der Ballabsprung eher flach. Das Holz hat definitiv sehr viel Power und Potenzial. Besonders erwähnenswert finde ich die maximale Unterstützung auf der Rückhandseite besonders in Kombination mit Tenergy oder Evolution Belägen. Leider trifft es meinen persönlichen Spielstil nicht 100 prozentig - da passt das Revoldia besser. Aber das ist ja nicht die Schuld von Soulspin. Wenn ihr ein Holz sucht das gut verarbeitet ist, einen weichen gefühlvollen Anschlag hat, viel Power und eine gute Katapult und Spinunterstützung bieter und dabei einen Mittleren bis flachen Ballabsprung hat dann seid ihr mit dem Roots 9 sehr gut ausgerüstet. Zur Referenz: Mein Testexemplar wog 78g.

M
Marcel Sperling

Ich habe das Z-Carbon Speed im Rahmen des Testkoffers getestet. Vielen Dank für dieses Angebot!

Belag-VH: Standard P12
Belag-RH: Xiom Vega X 2.0

Das Holz hat eine ausgezeichnete Qualität und man hat es gerne in der Hand. Es hat einen recht flachen Absprungwinkel und erfordert ein entsprechend technisches Vermögen, um hier die Kontrolle zu behalten. Wenn man das schafft, hat man allerdings ein äußerst durchschlagkräftiges Holz an der Seite.

Gut für alle, die ein sehr offensiv ausgerichtetes Spiel suchen und dabei schnell zum Punkt kommen wollen.

R
Reimer
Z-Carbon Speed BASIC gerade

Super

P
Patrick Belz

Das Soulspin Z-Carbon Speed hat meine Erwartungen übertroffen.

Die Geschwindigkeit des Holzes ist beeindruckend und verleiht den Schlägen wirklich Power, während die Carbonverstärkung für optimale Kontrolle sorgt. Egal ob Top-Spins oder präzise Blocks, das Z-Carbon Speed bietet in jeder Spielsituation ein optimales Gefühl.

Besonders hervorheben möchte ich auch die tolle Beratung von Lukas. Er hat sich viel Zeit genommen, um meine Bedürfnisse und meinen Spielstil zu verstehen und hat mir den Soulspin Z-Carbon Speed empfohlen, der perfekt zu mir passt.

Alles in allem kann ich das Soulspin Z-Carbon Speed und den fantastischen Service bei Soulspin empfehlen. Auch die Auswahl an Griffschalen ist überwältigend, so dass für jede Hand der perfekte Griff zusammengestellt werden kann. Passende Beläge gab es natürlich gleich mit dazu.

Als kleines Gimmick gibt es noch einen Mini-Mini-Schläger dazu. Leider kann ich das nicht beurteilen, denn mein Sohn hat sich das Ding direkt geschnappt 😉 – Naja, mit Soulspin kommt wohl jeder auf seine Kosten.

K
Karlheinz Dietzel

Hello everyone! I've had the Soulspin blade Z Carbon Speed for a while now, and today it's finally time for a review!!! I have reordered the blade 2 more times, I have chosen the grip shells and the blade beforehand by sample case, I can only recommend it to everyone!!! I have been playing a solid long pimple with a thin sponge (0.5 mm.) on a blade for 3 months now, just wanted to try it out! Also due to age! 😊 Counter-attacking and blocking, undercutting, even shooting works great with the backhand, I tend to play closer to the table. The disruptive effect is also great, just typical long pimples, for the forehand I have a normal attacking rubber!!!! The Soulspin blade Z Carbon Speed also has great control despite the speed that is provided, I wouldn't have thought! Regarding the grips: It is simply an invaluable advantage to be able to choose the grips that fit your racket hand perfectly. The feel is simply great when you have the option of customizing the grip specifically for your club hand. The quality of the woods is outstanding! Many thanks again to the Soulspin team who also gave me very good advice on the phone!